Einen Tag vor der Eröffnung im Jahr 2018 hatten wir die Klamm fast für uns alleine. Das Wetter war uns hold, allerdings erschwerte der Sonnenschein die Fotografie durch die extremen Kontraste. Leider war es auch nicht möglich, auf den steilen Leitern ein Stativ aufzustellen, so dass die meisten Bilder mit aufgelegter Kamera entstanden. An diesem Tag gab es eine wahre Pollenexplosion. Über den Bäumen schwebten grüne Wolken und die Luft war mit grünem Blütenstaub durchsetzt.
Die Bärenschützklamm im österreichischen Bundesland Steiermark liegt im Grazer Bergland im Gebiet der Gemeinde Pernegg an der Mur und wird vom Mixnitzbach durchflossen. Ausgangspunkt einer Wanderung ist der Ort Mixnitz.
Sie wurde 1978 zum Naturdenkmal erklärt.
Seit dem Jahr 1901 erlaubt eine Steiganlage aus hölzernen Brücken und Leitern eine Durchsteigung und begründete die fremdenverkehrliche Erschließung. Die Anlage wurde 1997 bei starken Unwettern erheblich beschädigt und danach wieder in Stand gesetzt. Im Jahr 2001 feierte man ihr hundertjähriges Bestehen. Insgesamt überwinden nun 164 Leitern einen Höhenunterschied von etwa 350 Metern zwischen ca. 750 m und ca. 1100 m. (Quelle: Wikipedia)
Leave a reply